Diese Art der Versicherung ist vor allem dann zu empfehlen, wenn man besonders hochwertige Drohnen fliegt, die mit empfindlicher Technik wie beispielsweise Kameras ausgestattet sind. Eine höhere Selbstbeteiligung ist also vor allem dann sinnvoll, wenn Sie mit Ihrer Drohne überwiegend im heimischen Garten oder in anderen Umgebungen ohne groKes Gefahrenpotenzial fliegen. Sie bezahlt auch für Schäden, die an der eigenen Drohne auftreten. Sollten Sie sich erst später entscheiden, Ihre Drohne auch gewerblich nutzen zu wollen, ist das in der Regel kein Problem. Wählen Sie bitte die entsprechende Kategorie aus oder nutzen Sie die Suchfunktion. Bei größerer Unfallgefahr wählen Sie die Selbstbeteiligung eher niedrig. In der Regel empfiehlt es sich hier aber, gleich die höchste Versicherungssumme zu wählen. Wählen Sie den optimalen Versicherungsschutz. Eine weitere Einschränkung mancher Versicherer besteht darin, dass nicht alle Drohnen mit Sonderfunktionen angenommen werden. Drohnen gibt es in ganz unterschiedlichen Gewichtsklassen. Diese Frage stellt sich oft, wenn eine Person mehrere Drohnen regelmäßig nutzt. Schauen Sie sich einfach unsere Kontaktanzeigen an, wir möchten Ihnen damit diese Frauen näher vorstellen. Dadurch landet es in einer der 37 (in der europäischen Version) nummerierten Taschen (Zellen) von 0 bis 36. Gehen wir nun näher auf die Regeln des Spiels selbst und seine Varianten ein. |